Seit Januar 2007 werden neue LKW über 3,5 t nicht mehr mit analogen Fahrtenschreibern und Diagrammscheiben ausgerüstet, sondern mit digitalen Tachographen. Diese neuen Fahrtenschreiber verfügen über einen integrierten Thermodrucker über den die im Tachograph gespeicherten Informationen ausgegeben werden können. Vorgesehen ist der Ausdruck im Rahmen behördlicher Kontrollen, bei wechselnder Nutzung von Fahrzeugen mit analogen und digitalen Tachographen, zur eigenen Kontrolle der Lenkzeiten oder bei Problemen mit der Fahrerkarte.
Die Tachographenrollen sind aus in Deutschland hergestellten Thermopapier der jüngsten Technologiegeneration gefertigt, um allen Ansprüchen an die Langzeitdokumentation zu genügen. Das Papier garantiert besondere Beständigkeit des Schriftbildes gegen Umwelteinflüsse wie Wärme, Licht und Fette. Diese Beständigkeit entbindet Sie jedoch nicht von einem sorgfältigen Umgang mit den Thermoausdrucken. Vermeiden Sie neben Hitze und Licht auch den Kontakt zu Weichmachern, die im Kunststoff viele Plastikmappen, Taschen und Prospekthüllen enthalten sind.
Die Tachographenrollen sind durch das Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg zugelassen. Die Prüfung erfolgte in Köln im Landesbetrieb Mess- und Eichwesen NRW.
Der handliche Karton enthält drei Rollen, die zusätzlich zu Einheiten von je 3 Stück verschweißt sind. Die Folie schützt während Transport und Lagerung vor Luftfeuchtigkeit und Umwelteinflüssen, Störungen im Druckwerk werden vermieden.
Preis incl. MwSt.